MEGASPREE
Rette Deine Stadt
Rette Deine Stadt
20. Mrz
Samstag, 26.3.11 // 15 Uhr // Kreuzbergmuseum (Adalbertstr. 95)
Wir möchten Euch herzlich einladen zum ersten Kiezspaziergang der neugegründeten Initiative gegen steigende Mieten in Kreuzberg 36 rund um Kotti und Oranienplatz, Heinrichplatz und Bethanien.
Kreuzberg 36 ist eines der Gebiete in Berlin, in denen die Mieten in den letzten Jahren am stärksten gestiegen sind. Auf dem Kiezspaziergang werden wir einige Beispiele vorstellen, wie die Mieten explodieren und was dies zur Folge für die Bewohner_innen hat. Daneben soll natürlich auch der Widerstand nicht zu kurz kommen. Und zu guter Letzt wollen wir zeigen, dass es möglich ist, Häuser ohne Profit selbst zu verwalten.
Themen u.a.:
– GSW: Privatisierung und ihre Folgen – DeGeWo: Profitorientierte staatliche Wohnungsunternehmen – Mähren-Immobilien: Mieterhöhung, Besetzung, Repression am Heinrichplatz – Kotti: Polizeischikanen und modernste Kameratechnik gegen unerwünschte Anwohner_innen – Bethanien: Erfolgreicher Widerstand gegen Privatisierungspläne – Taecker: Internationale Immobilienunternehmen auf Einkaufstour in Kreuzberg – Luisenstadt: billige Mieten durch Hausverwaltung ohne Profit
Spontane Beiträge über die Schweinereien der Immobilienunternehmen, über Schikanen, Mieterhöhungen, Protest und Widerstand sind herzlich willkommen!
Kontakt: kotti-kiez@riseup.net
(Kurzfristig ist für den gleichen Tag auch eine große Anti-Atom-Demo geplant. Den Spaziergang gegen steigende Mieten konnten und wollten wir jetzt aber nicht mehr absagen. Für alle, die auf die Atom-Demo gehen: es wird nicht der Mehr >
20. Mrz
Der Kiez im Wandel
Wohin entwickelt sich der Wrangelkiez? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Der Wrangelkiez ist ein gefragtes Quartier geworden. Davon zeugen nicht nur die vielen Besucher/innen, sondern auch die steigenden Mieten. Während sich für einige Läden Chancen ergeben, fürchten andere die Konkurrenz zu neuen Restaurants. Das quirlige Nachtleben ist zum Aushängeschild geworden, führt aber auch zu Beeinträchtigungen vieler Bewohner/innen.
Kiezgespräch mit Dr. Franz Schulz, Bezirksbürgermeister Friedrichshain-Kreuzberg, Dr. Peter Beckers, Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Bürgerdienste und Ordnungsamt sowie dem Quartiersmanagement Wrangelkiez, Bewohner/innen und Vertreter/innen aus Gastronomie und Clubs · Moderation: Werner Oehlert, ASUM GmbH
Montag, 21. März 2011 · 18:00 – 20:00 Uhr Lido · Cuvrystraße 7 · 10997 Berlin
Mehr Infos in unseren Event-Kalender —>
Related Images:14. Mrz
MEGASPREE on Air - Logo
Am kommenden Mi., 16. März ’11 von 21-22 Uhr werden wir zum 2. Mal mit „MEGASPREE on AIR“ auf UKW 88,4 MHz zu hören sein!
Nach unserer Premiere wollen wir diesmal die Bündnispartner BIN Berlin (Heiner Funken), MAUERPARK FERTIGSTELLEN! (Ralf Mark Stockfisch), TACHELES (Martin Reiter) & MEDIAspree VERSENKEN in unseren Fokus nehmen!
Desweiteren wird Wilko Schroth uns die verschiedenen Internet-Auftritte erläutern & näherbringen, um den interessierten Hörern eine Brücke zum Verstehen & Einsteigen zu bauen.
Bis zum Mittwoch wünschen wir allen gutes Gelingen bei euren Anliegen,
die MEGASPREEs & das StudioAnsage-Team
Related Images:14. Mrz
In ganz Deutschland gibt es heute (Montag, 14.03.11) Anti-Atom-Mahnwachen. Angesichts der Katastrophen in Japan, der 2 explodierten Atom-Meiler, der noch immer nicht zweifelfrei veröffentlichten Kernschmelze und der Uneinsichtigkeit unserer Politiker müssen wir uns als Bürger gegen die Atompolitik und die Laufzeitverlängerung deutlicher aussprechen.
Das Wort „Laufzeitverlängerung“ hat für Japan ja nun wirklich eine ganz andere Bedeutung bekommen…. die Meiler strahlen über Jahrhunderte hinweg!
MEGASPREE unterstützt den Protest und wird selbst vor Ort sein!
Hier ein guter überblick über die geplanten Aktionen: Anti-Atom-Mahnwachen am Mo. 14.03. auf einer größeren Karte anzeigen
28. Feb
Seit November 2010 läuft der Ideenaufruf zu den Kreuzberger Ufern. Seit Ende Januar gibt es auch die Ausstellung der bisherigen Einreichungen in der Markthalle Eisenbahnstraße. Die interaktive Ausstellung wächst mit jedem Beitrag – wir rechnen mit eurer Kreativität! Mehr dazu HIER Der Einsendeschluss ist der 1. Mai 2011. Die Ausstellung ist täglich (außer Sonntags) bis 20 Uhr geöffnet.
Die AG Ideenaufruf trifft sich Samstags zwischen 15 und 18 Uhr im Ausstellungsstand. Interessierte sind herzlich willkommen!
Koop: Mediaspree Versenken! AG Spreeufer MEGASPREE
14. Feb
Gestern war ein großer Tag für die Bürgerdemokratie und das politische bürgerliche Engagement in Berlin:
Der Wasser-Volksentscheid ist mit einem Quorum von 27 % (665 713 Personen) und einer Quote von 98,2% positiv entschieden.
MEGASPREE begrüßt nicht alleine die Offenlegung der Wasserverträge, welche uns Bürgern wichtige Einblicke in die Gestaltung der Wasserpreise und die ungerechte Gewinnabführung an private Unternehmen ermöglichen wird. Wir freuen uns insbesondere auch über das dargestellte bürgerliche Engagement, sowohl der jeweiligen Initiativen, als auch jeden einzelnen Wählers. Die Bürger-Demokratie, das heißt, die direkte Beteiligung und Einmischung der Bürger in verwaltungstechnische und politische Belange, ist einen großen Schritt nach vorne gekommen.
MEGASPREE bedankt sich ausdrücklich bei den Initiativen Berliner Wassertisch und des Vereins Gemeingut in BürgerInnenhand e.V. für die geleistete Arbeit und vergisst hierbei auch nicht die eigenen Aktiven, welche sich in den Social-Networks und während der Infostände und zu den Unterschriftenaktionen für die Offenlegung der Wasserverträge stark gemacht haben.
Zudem freuen wir uns über den hohen Anteil an Jung und Erstwähler, die sich an der Wahl beteiligt haben. MEGASPREE ist Stolz darauf, wie schon bei der Unterschriftensammlung zum Volksentscheid, dazu beigetragen zu haben. Gerade den jungen Generationen konnten wir durch Info-Tische in Clubs und bei Veranstaltungen den demokratischen Zweck und den Sinn des Wasser-Volksbegehrens Mehr >